Nur fünf der acht Planeten unseres Sonnensystems sind mit bloßem Auge zu erkennen (wenn man mal von der Erde absieht!). Sie leuchten nicht selbst, sondern werden von der Sonne angestrahlt.
Doch sie erscheinen stets als Lichtpunkt. Erst mit dem Fernrohr offenbaren sie Einzelheiten ihrer Oberflächen oder ihre Sichelgestalt, wenn sie “seitlich” beleuchtet werden. Für die Fotografie benötigt man eine hochwertige Ausrüstung und ein ordentliches Maß an Erfahrung.
Unser äußerer Nachbarplanet wird auch der “rote Planet” genannt, da seine Oberfläche praktisch aus Rost besteht. Selbst mit bloßem Auge ist dieses orange-rot deutlich zu erkennen (Holger C. Hermann)
Der Saturn ist zwar nicht der einzige, aber schönste Planet unseres Sonnensystems mit einem Ring. (Friedrich Schrader)
Dann und wann passiert es, dass der Mond auf seiner Bahn am Himmel einen Planeten bedeckt, wie hier den Saturn (Arthur Gülzow)
Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems. Er besteht vorwiegend aus unterschiedlich gefärbten Gasen, die durch die rasche Rotation zu Bändern auseinander gezogen werden (Friedrich Schrader)
Am 15. Juli 2012 lief der Mond vor dem Planeten Jupiter entlang, so dass es zu einer Bedeckung kam (Ralph Biegel)
Am 15. Juli 2012 lief der Mond vor dem Planeten Jupiter entlang, so dass es zu einer Bedeckung kam (Oliver Paulien)
Am 6. Juni 2013 zog der Planet Venus vor der aufgehenden Sonne vorbei. Ein seltenes Ereignis, das man höchstens zweimal im Leben bestaunen kann (Stephan Brügger)
Am 6. Juni 2013 zog der Planet Venus vor der aufgehenden Sonne vorbei. Ein seltenes Ereignis, das man höchstens zweimal im Leben bestaunen kann (Ralph Biegel)
Der Ringplanet Saturn fasziniert durch seine Schönheit immer wieder die Beobachter (Holger C. Hermann)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.