Angebote der Sternwarte Lübeck

Aktualisiert am 29.05.2025

Die Sternwarte Lübeck wird vollständig ehrenamtlich durch Mitglieder des gemeinnützigen Vereins „Arbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V.“ betrieben.

Die Sternwarte ist in der Herbst-Winter-Saison in der Regel jeden Freitagabend für öffentliche Beobachtungen geöffnet. Zusätzlich öffnen wir für besondere astronomische Ereignisse. Diese Termine werden in unserem Kalender angekündigt.

In der Sommersaison von April bis August sind hier im Norden die sogenannten „weißen Nächte“. Wir bieten auf Grund der späten Dämmerung in dieser Zeit keine Beobachtung des Nachthimmels an.

Grundsätzlich möchten wir in der Sommersaison wieder öffentliche Sonnenbeobachtungen durchführen. Unser bisheriges Angebot dazu, freitags 16-18 Uhr, hat jedoch nur wenige Besucher erreicht. Daher setzen wir die öffentlichen Sonnenbeobachtungen in dieser Form bis auf Weiteres aus . Wir arbeiten intensiv an der Entwicklung eines neuen Konzeptes, damit wir Ihnen unser aktives Zentralgestirn bald wieder näher bringen können.

Von September bis März bietet die Sternwarte Lübeck freitags öffentliche Himmelsbeobachtungen ab 21 Uhr an.

Die Kuppel mit dem großen Teleskop im Beobachtungsturm ist an diesen Terminen für Besucher geöffnet.

Wollen Sie uns an einem anderen Tag besuchen, können Sie eine private Führung anfragen.

Zu unseren Vorträgen, Sternenabenden für Kinder und öffentlichen Beobachtungen ist keine Anmeldung erforderlich.

Alle unsere öffentlichen Beobachtungen sind kostenlos!

Bei bewölktem Himmel oder Niederschlag kann leider keine Beobachtung stattfinden, die Sternwarte ist dann nicht geöffnet.

Treffpunkt für alle Beobachtungen ist an der Treppe zum Beobachtungsturm der Sternwarte, Zugang vom Schwalbenweg.

Die Gruppengröße in der Kuppel ist auf zehn Personen begrenzt. Es kann daher zu Wartezeiten kommen. Der Aufstieg in die Kuppel erfolgt über eine sehr steile Stiege.

Zusätzlich stehen neben der Kuppel ebenerdig diverse Teleskope bereit.

Bitte schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender für weitere Informationen.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch – bleiben Sie gesund!

Der 20-Zoll-Astrograph der Sternwarte Lübeck wird Ihnen einen Blick in die Tiefen des Alls ermöglichen.

Neuigkeiten aus der Sternwarte

Hier finden Sie ausgewählte aktuelle Beiträge über Himmelsereignisse, Sternwarten-Veranstaltungen und unser Vereinsleben.

Das NAFT (Norddeutsches Astrofotografentreffen) in der Sternwarte Lübeck

Am 17.05.2025  fand das norddeutsche Astrofotografentreffen hier bei uns in der  Sternwarte Lübeck statt. Wir haben uns erneut als Gastgeber bereit erklärt dieses Treffen auszurichten und es waren diesmal sogar Gäste aus Jena und Hildesheim mit dabei. Das NAFT wird seit den 70iger Jahren von Astrofotografen für interessierte Astrofotografen ausgerichtet, es gibt also kein vorher … Das NAFT (Norddeutsches Astrofotografentreffen) in der Sternwarte Lübeck weiterlesen

Sonnenfinsternis 2015

Partielle Sonnenfinsternis am Tag der Astronomie 29. März 2025

Tag der offenen Tür an der Sternwarte Lübeck von 10:00 bis 23:00 Jedes Jahr findet der bundesweite Astronomietag statt, an dem zahlreiche astronomische Einrichtungen ihre Türen öffnen. Die Sternwarte Lübeck an der Grundschule Grönauer Baum ist ab 10:00 morgens bis 23:00 geöffnet und wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bieten. Der Eintritt … Partielle Sonnenfinsternis am Tag der Astronomie 29. März 2025 weiterlesen

Winterprogramm endet mit Astronomietag und einer partiellen Sonnenfinsternis

Unsere Vortragsreihe dieses Wintersemesters endet am kommenden Freitag, den 21.03.205, mit dem Vortrag „Lichtverschmutzung – wenn die Nacht verschwindet“. Im Anschluss bieten wir zum letzten Mal in dieser Saison die öffentliche Abendbeobachtung für alle Interessierten an. Die Wetterprognose ist gut, also nutzen Sie diese Gelegenheit! Am 29.03.2025 ist als astronomisches Highlight des Jahres bei uns … Winterprogramm endet mit Astronomietag und einer partiellen Sonnenfinsternis weiterlesen

Ein Komet zum Astronomietag am 19. Oktober 2024

Tag der offenen Tür an der Sternwarte Lübeck von 10:00 bis Mitternacht Jedes Jahr findet der bundesweite Astronomietag statt, an dem zahlreiche astronomische Einrichtungen ihre Türen öffnen. Die Sternwarte Lübeck an der Grundschule Grönauer Baum ist ab 10:00 morgens bis Mitternacht geöffnet und wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bieten. Auf Grund … Ein Komet zum Astronomietag am 19. Oktober 2024 weiterlesen

Polarlichter über Lübeck am 12.09.2024

ASL Mitglied Julia Resch konnte im September Polarlichter über Lübeck beobachten und fotografisch festhalten.

Magische Momente am 31.08.2024

Hören Sie den Tandemvortrag der Sternwarte Lübeck anläßlich der Lübecker Museumsnacht 31. August 2024 im Museum Behnhaus Drägerhaus.

Sternwarte auf dem Hansekulturfestival 2024

Die Sternwarte Lübeck auf dem Hansekulturfestival – eine Rückschau

Am Wochenende vom 07.06.- 09.06.2024 fand in Lübeck das große Altstadtfest „HanseKulturfestival“ statt. Nach Angaben des Veranstalters Lübeck Travemünde Marketing GmbH kamen etwa 250.000 Besucherinnen und Besucher. Die Sternwarte Lübeck beteiligte sich als einer von etwa 1.000 Akteuren und Anwohnern mit einem gemieteten Stand auf der sogenannten „Vereinsmeile“ an der Untertrave. Unser Stand war als … Die Sternwarte Lübeck auf dem Hansekulturfestival – eine Rückschau weiterlesen

Navigation – Vortrag im Europäischen Hansemuseum

Wie gelangt man von hier nach dort, wenn man den Weg nicht kennt? Wie können die Sterne einem hierbei helfen? Schon seit dem Altertum spielte die Astronomie eine bedeutende Rolle in der Navigation und somit bei der Entdeckung neuer Welten. Nicht ohne Grund sind einige Sternbilder nach nautischen Instrumenten benannt, wie der Sextant, der Oktant, … Navigation – Vortrag im Europäischen Hansemuseum weiterlesen

SoFi in der Hauptstadt

1 Grund der Reise Eigentlich wollten wir die SoFi im Planetarium Hamburg miterleben. Aber leider: Zu spät! Als wir buchen wollten, war alles ausverkauft. Es ergab sich dann, dass auch im Berliner Planetarium eine live-Übertragung der Sonnenfinsternis angeboten wurde. Vorteil dabei war: a) kostenlos, b) Kartenausgabe erst am Veranstaltungstag ab 18:00. Somit sicherte frühzeitiges Erscheinen … SoFi in der Hauptstadt weiterlesen

11. Norddeutsches Sternwartentreffen 2024 in Lübeck

Letztes Jahr mussten wir das geplante 11. NST 2023 leider wegen zu geringer Beitragsanmeldungen absagen. Ein Ersatztermin ist jetzt gefunden. Wir laden ein zum 11. NST am 14. September 2024 in der Sternwarte Lübeck! Wir hoffen, Ihr habt die Zeit genutzt und reichlich astronomische Aktivitäten durchgeführt, über die Ihr auf dem diesjährigen NST in Lübeck … 11. Norddeutsches Sternwartentreffen 2024 in Lübeck weiterlesen