In der Zeit vom Freitag, den 29.10.21 bis Sonntag, den 31.10.21 fand in Lübeck die Nordic Planetarium Association Conference 2021 statt. Es war ein großartiges Event und eine wunderbare Idee diese Tagung u. a. mit dem Verein “ Arbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V. “ als Betreiber der Sternwarte Lübeck als Gastgeber auszurichten.
Der öffentliche Betrieb der neuen Sternwarte wurde vor knapp einer Woche wieder aufgenommen und fast zeitgleich konnte der Verein dieses großartige Projekt übernehmen.
Ich habe diese Tagung u. a. fotografisch begleitet und immer wieder leuchtende Augen, viel Fachwissen, viel Freude und eine entspannte und angenehme Atmosphäre erleben können.
Schaut selbst, Bilder sagen mehr als tausend Worte…
Aase Jacobsen und Ralph Heinsohn, die diese NPA Tagung mit viel Engagement und Herzblut organisiert haben, lieben Dank!Registration im Atlantic Hotel, LübeckEröffnung der NPA Tagung in der Sternwarte Lübeck mit Ralph Heinsohn und Aase JacobsenEröffnung und Vortrag Arbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V. (Thorsten Klingspor)Gruppenbild NPA Tagung bei der Sternwarte LübeckGruppenbild Sternwarte LübeckGruppenbild NPA Tagung Sternwarte LübeckAuf dem Weg zum Planetarium HamburgIm Planetarium HamburgFührung Planetarium HamburgWunderschöne Aussicht Planetarium HamburgBegrüßung Aase Jacobsen im Planetarium Hamburg, NPA Conference 2021 Vortrag/ AnspracheChristophe BertierBegrüßung durch den Direktor des Planetariums Hamburg, Herrn Prof. Thomas W. KraupeBegrüßung durch den Direktor des Planetariums Hamburg, Herrn Prof. Thomas W. KraupeChristophe BertierRalph Heinsohn und Ole C. Salomonsen Fotograf aus NorwegenZeiss Universarium Prof. Thomas W. Kraupe, Ralph Heinsohn, Oliver Paulien (v. l.) Arbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V. im Planetarium HamburgArbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V. in der GGS SchuleIm HansemuseumIn Kommunikation Im Gespräch mit Prof. Gudrun WolfschmidtArbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V. im Halbkreis. 😉In Kommunikation mit Prof. Gudrun WolfschmidtIn Kommunikation mit Prof. Gudrun WolfschmidtAase Jacobsen im Gespräch mit Prof. Thomas W. KraupeIn KommunikationMichael, Oliver und Ralpf vom ASLBegrüßung zum Vortrag mit Prof. Gudrun Wolfschmid durch Aase Jacobsen und Ralph Heinsohn (v. l.)Aase Jacobsen, Prof. Gudrun Wolfschmidt und Ralph Heinsohn (v. l.)Prof. Gudrun Wolfschmidt und Aase Jacobsen (v. l.)In KommunikationAase Jacobsen studiert den weiteren AblaufplanZeiss Asterion SternenprojektorAase Jacobsen und Thorsten Klingspor mit dem Niederegger MarzipanNPA Tagungsgruppe in der GGS Schule LübeckDie treue Seele der GGS Schule, Thomas der HausmeisterVerabschiedungVerabschiedung von Ralph HeinsohnVerabschiedung1Verabschiedung2Zeiss baut abAbbau VerschnaufpauseAbbauEs war so schön…Danke an alle Menschen, die diese Tagung zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Manuela Bräck
Wir zeigen Ihnen das Universum
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.