Die Fachgruppe “Visuelle Beobachtung” ist ein Zusammenschluss von Mitgliedern des ASL (Arbeitskreis Sternfreunde Lübeck e.V.), die den Schwerpunkt ihres Hobbys in der visuellen Beobachtung und dem Zeichnen astronomischer Objekte sehen. Außerdem werden Grundlagen der Astronomie bzw. Astrophysik, technische und optische Erfahrungen und Probleme, sowie aktuelle astronomische Themen besprochen. Die Fachgruppe beteiligt sich auch an allen Aktivitäten des Vereins.
Zusätzlich bieten wir ab sofort, nach jedem Fachgruppentreffen, eine Beratung für Astronomie Neueinsteiger, sowie Informationen für neue Mitglieder des Vereins an. Benutzen Sie bitte dafür das Kontaktformular unten auf dieser Seite. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden und einen Termin vereinbaren.

Vor der Nutzung der Fotografie im Rahmen der Astronomie war die Erstellung von Zeichnungen die Methode der wissenschaftlichen Dokumentation dessen, was mit dem Teleskop erkennbar war. Durch das Erstellen von Zeichnungen achtet der Beobachter stärker auf Details des beobachteten astronomischen Objekts als dies sonst der Fall wäre. Es schult außerdem das sogenannte “astronomische Sehen”. Das heißt, daß man durch regelmäßiges, konzentriertes Beobachten (und Zeichnen) im Laufe der Zeit immer mehr Details erkennen wird. Im Vergleich zu einem Photo ist eine Zeichnung eine sehr individuelle Darstellung des beobachteten Objektes und eine bleibende Erinnerung.

Die Fachgruppe trifft sich regelmäßig einmal im Monat an einem Sonnabend um 15:30 Uhr in den neuen Vereinsräumen des ASL e.V. an der Grundschule Grönauer Baum, Reetweg 5-7.
Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungs-Kalender.
Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zum Leiter der Fachgruppe, Frank Pultar, auf: