Schlagwort-Archive: 2021

Das Teleskop ist montiert

Endlich konnten Vereinsmitglieder nun unseren Astrographen in der neuen Kuppel der Sternwarte montieren. Nachdem in den letzten Wochen die ‚el Capitan’-Montierung an die richtige Stelle in der Kuppel gerückt wurde und nun auch eine dauerhafte Stromversorgung im Turm installiert ist, war es gestern endlich soweit: sowohl der große Astrograph als auch der kleinere Refraktor konnten an der Montierung angebracht werden und die Steuereinheit wurde angeschlossen. Nach gewissenhafter Justierung und dem Austarieren der Gegengewichte zeigte sich, dass die Montierung hervorragend läuft.

Im Vordergrund sind die vier Gegengewichte zu sehen, die das Gewicht des Astrographen und des Refraktors an der Montierung ausgleichen. Der gesamte Aufbau dreht und schwenkt sich innerhalb der neuen Kuppel, um den ganzen Himmel abzudecken.

Daraufhin konnte das Teleskop in alle Richtungen bewegt und die Öffnung der motorgetriebenen Kuppel jeweils an die Position des Teleskops angepasst werden. Alles gelang reibungslos – der große Schwenkbereich des Teleskops passt perfekt unter die neue Kuppel!

“Nun läuft unser CDK 20 in der Kuppel rund über den Himmel”

Oliver Paulien, Vorsitzender des ASL e.V.
Schon zeigt sich ein wenig blauer Himmel über unserer neuen Kuppel, die jetzt die beiden Teleskope beherbergt.

In den kommenden Tagen wird das Teleskop nun noch von ein paar erfahrenen Mitgliedern ‚eingescheinert‘, also mit der Scheiner-Methode präzise auf den Himmelsnordpol ausgerichtet. Dann wird sich in den kommenden klaren Herbstnächten zeigen, was unser Teleskop am neuen Standort leisten kann – beeindruckende Blicke in den Nachthimmel erwarten uns!

Das Sternbild Indus – Ind(ian)er

Herkunft – Mythologie – Beobachtungshinweise

zusammengestellt von E.-Günter Bröckels

1 Der Name

Das Sternbild Inder ist ein nur sehr mäßig ausgeprägtes Sternbild am südlichen Himmel. Als neuzeitliches Sternbild hat es keine klassische Mythologie. Nur zwei seiner Sterne sind heller als die 4. Größenklasse. Mit diesem Sternbild sollen keinesfalls die amerikanischen Indianer verstirnt werden sondern die Eingeborenen der indischen Gewürzinseln. Auf der ersten niederländischen Ostindienexpedition Ende des 16. Jahrhunderts durch den Indischen Ozean hatte der Navigator Pieter Dirkszoon Keyser von dem Kartografen Petrus Plancius den Auftrag, die Positionen der hellen Sterne des Südhimmels zu vermessen und legte dabei, unterstützt von dem Forscher Frederick de Houtman, einschließlich des Inders – „De Indiaen“ – insgesamt zwölf neue Sternbilder fest. Aus Sicht der Holländer auf dieser Forschungsreise waren die Bewohner der Gewürzinseln allesamt „Inder“. Somit hat Pieter Dirkszoon Keyser bei der Benennung des Sternbilds die Bewohner Indiens gemeint und nicht, wie schon erwähnt, die Ureinwohner des amerikanischen Kontinents. Mit letzteren hatte schon der Isländer Leif Erikson um 1000 unserer Zeit Kontakte. Als Christobal Colombo 1492 auf San Salvador und 7 Jahre später Amerigo Vespucci auf dem echten amerikanischen Kontinent landete, hatten sie Kontakte zu Menschen, die sie anfangs „Inder“ nannten. Nach unbestätigten Reiseberichten des Ferdinand Magellan brachte dieser erste Eingeborene aus Patagonien – Feuerland – mit nach Europa. Die Namengebung zu diesem Sternbild kam den Niederländern jedoch, wie oben erwähnt, auf ihren Ostindienreisen. Plancius übernahm sie 1597/1598 erstmals auf einen Himmelsglobus, der 1600 von dem Kartograf und Verleger Jodocus Hondius veröffentlicht wurde. Auf diesem glich die illustrierende Darstellung des „Indus“ dem Bild von einem eingeborenen Südasiaten. Johann Bayer übernahm die zwölf neuen Sternbilder in seinen 1603 erschienenen HimmelsatlasUranometria. Hier erscheint das Sternbild Indus als ein kurz gelockter Jüngling mit Lendentuch, der vier Pfeile in den Händen trägt. In dieser Weise wird es auch in späteren Himmelsatlanten und Sternkarten dargestellt wie in dem von Johannes Hevelius aus dem Jahr 1690. Hier ist der „Indus“ als ein Naturvolkangehöriger ohne Federschmuck dargestellt, mit einem Speer in der einen und drei weiteren in der anderen Hand. Die Federhaube eines amerikanischen Indianers tauchte erst auf Sternkarten und Himmelsgloben in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts auf. Im Französischen heißt das Sternbild „le Indien“, im Englischen „Indian“ und im Deutschen „Inder“. In jüngerer Zeit hat sich unter amerikanischem Einfluss die falsche Bezeichnung „Indianer“ eingeschlichen.

Bild 01: Indus auf Johann Gabriel Doppelmayrs Sternkarte des südlichen Himmels von 1730
Bild 02: Prodomus Astronomia Volume III Firmamentum Sobiescianum, sive Uranographia von Johann Hevelius 1690

2 Das Sternbild

Indus     Genitiv: Indi     Abk.: Ind     dt.: Inder

Das Sternbild Indus liegt zwischen den auffällig hellen Sternen Alpha Gruis Alnar und Alpha Pavonis Peacock. Sein Areal erstreckt sich in Rektaszension von 20h28m41s bis 23h27m59s und in Deklination von -74°27´16“ bis hinauf nach -44°57´32“ und belegt wegen mehrfacher Ein- und Ausbuchtungen 294 Quadratgrad am Himmel. Seine Nachbarn sind von Norden im Sinne des Sonnenlaufs die Sternbilder Mikroskop, Schütze, Teleskop, Pfau, Oktant, Tukan und Kranich. Wegen seiner noch sehr südlichen Nordgrenze ist dieses Sternbild von Mitteleuropa unsichtbar und erst ab dem 16ten Breitengrad vollständig sichtbar. Es kulminiert um den 13ten August zu Mitternacht. Die Hilfslinien zur figuralen Darstellung sind auf einigen modernen Sternkarten falsch eingezeichnet und befinden sich dort überwiegend außerhalb der „indischen“ Sternbildgrenzen.

Bild 03: Sternbild Indus mit falschen Hilfslinien
Bild 04: Sternbild Indus mit Nachbarsternbildern

2.1 Die Sterne

α Ind, der mit 3m11 hellste Stern im Inder, ist ein 120 Lichtjahre entfernter Stern der Spektralklasse K0 III-IV, der den Wasserstoff in seinem Kern erschöpft hat und sich von der Hauptreihe des HRD zum Riesenstern entwickelt hat. Sein Name Alnair ist arabischen Ursprungs und bedeutet „der Erleuchtete“. Diesen Namen trägt auch der Stern α Gruis im Sternbild Kranich. In China wird dieser Stern Pe Sze, „der zweite Stern von Persien“ genannt, eine dort von den Jesuiten-Missionaren eingeführte Bezeichnung. α Indi hat etwa die doppelte Masse der Sonne und ist geschätzt eine Milliarde Jahre alt. Er hat sich auf das 6-fache des Sonnendurchmessers ausgedehnt. Die effektive Temperatur der Photosphäre beträgt 4.900 K, was ihm den charakteristischen orangen Farbton verleiht. Er wird von zwei M-Typen begleitet, die mindestens 2.000 Astronomische Einheiten vom Hauptstern entfernt sind.

β Ind ist 3m67 hell und gehört als Riesenstern mit 4.400 K an der Photosphäre der Spektralklasse K1 III an. β Indi hat einen visuellen Companion mit der Bezeichnung CCDM J20548-5827B und einer scheinbaren Helligkeit von nur 12m5. Sein orange-rötliches Licht kommt von der Position α 20h54m48s / δ -58°27´15“ über eine Entfernung von 600 Lichtjahren zu uns.

γ Ind ist mit nur 6m1 mit dem bloßen Auge nicht mehr sichtbar.

δ Ind  ist ein Doppelsternsystem mit der Gesamthelligkeit von 4m4. Die Primärkomponente hat eine Helligkeit von 4m8, während die Komponente B eine solche von 5m96 hat. Das System auf der Position  α 21h57m55s /  δ -54°59´33“ stehend ist etwa 188 Lichtjahre von der Sonne entfernt. Die binäre Natur dieses Systems wurde vom südafrikanischen Astronomen William Stephen Finsen 1936 entdeckt. Das Paar hat eine Umlaufzeit von 12,2 Jahren, eine Halbachse von 0,176 Bogensekunden und eine Exzentrizität von etwa 0,03. Beide Komponenten wurden von mehreren Autoren mit einer Sternklassifikation von F0 IV aufgeführt, was darauf hindeutet, dass es sich um gelb-weiß gefärbte Unterriesen handelt.

ε Ind ist mit 11,82 Lichtjahren Entfernung einer der nächsten Nachbarn der Sonne. Bei einer scheinbaren Helligkeit von 4m69  ist der Stern noch freiäugig zu erkennen. Epsilon Indi A gehört zur Spektralklasse K4-5V mit einer Oberflächentemperatur von 4.450 K. Sein Alter wird auf 1,3 Milliarden Jahre geschätzt. Er ist nach Barnards Pfeilstern und Kapteyns Stern der Fixstern mit der drittgrößten Eigenbewegung. Sie beträgt 4,7 Bogensekunden pro Jahr – das entspricht etwa einem Monddurchmesser in 400 Jahren. In rund 1000 Jahren wird das Sternsystem ins benachbarte Sternbild Tukan hinüberwechseln. In den Jahren 2002 und 2003 wurde Epsilon Indi als Mehrfachsystem erkannt. Auf der Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems fanden Astronomen zwei sich gegenseitig umkreisende Braune Zwerge im Abstand von 1200 AE zur Hauptkomponente. 2002 wurde der mit 23m6 etwas hellere Epsilon Indi B gefunden, der zur Spektralklasse T1V mit einer Oberflächentemperatur von 1200 K gehört und etwa 50 Jupitermassen aufweist. Ein Jahr später wurde der mit 31m3 leuchtschwächere Epsilon Indi C gefunden, der der Spektralklasse T6V angehört, eine Oberflächentemperatur von nur 850 K und etwa 30 Jupitermassen aufweist. Der Abstand der beiden Komponenten B und C beträgt etwa 2,1 AE; beide haben einen Durchmesser, der etwa dem des Planeten Jupiter entspricht. Dieses Mehrfachsystem befindet sich bei α 22h03m21,7s / δ -56°47´10“.

ζ Ind ist mit 4m9 auf der Position α 20h49m29s / δ -46°13´36,6“ der nördlichste mit bloßem Auge sichtbare Stern im Indus. Er gehört der Spektralklasse K5III an, ist 4.000 K heiß und sein Licht braucht bis zu uns 410 Jahre.

η Ind steht mittig auf einer Verbindungslinie von Alpha nach Beta auf der Position α 20h44m02,3s / δ -51°55´15,5“ und leuchtet dort weiß als Unterriese mit 4m2 von der 7.700 K heißen Oberfläche eines A9IV-Spektraltyps über eine Entfernung von 78,8 Lichtjahren.

θ Ind ist ein 100 Lichtjahre entferntes Doppelsternsystem. Die beiden 4m5 und 6m9 weiß leuchtenden Komponenten der Spektralklassen A5 und A7 können bei einem gegenseitigen Abstand von 6,7 Bogensekunden schon mit einem kleinen Teleskop getrennt werden.

2.2 Deep Sky Objekte

Im Inder befinden sich sehr viele Galaxien. Die meisten von ihnen sind jedoch nur den Großteleskopen zugänglich, weil sie einerseits sehr kleine Flächenhelligkeiten haben und mehrere 10 bis 100 Millionen Lichtjahre entfernt sind. Zu den helleren gehören NGC 7049, NGC 7090, NGC 7205 und IC 5152.

NGC 7049 ist die Bezeichnung einer SA(s)-Galaxie im Sternbild Indus. Sie wurde schon am 4. August 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt, aber erst später im New General Catalogue verzeichnet. NGC 7049 hat eine scheinbare visuelle Helligkeit von 10m6 und, bei einer Winkelausdehnung von 4,4′ × 2,9′, eine Flächenhelligkeit von 13m3. Sie ist jedoch aufgrund ihrer Position RA 21h19m0,3s und Dec −48° 33′ 43″ zu weit südlich, um von Mitteleuropa aus beobachtet werden zu können. Eine Aufnahme in eine Raumtiefe von 94 Millionen Lichtjahren mittels des Hubble-Weltraumteleskops zeigt ihr Aussehen im sichtbaren Licht, das einen ungewöhnlichen Staubring erkennen lässt.

Bild 05: NGC 7049  HST

NGC 7090 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc im Indus. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 10m7 und, bei einer Winkelausdehnung von 7,8′ × 1,53′, eine Flächenhelligkeit von 12m9. Bei dem Objekt handelt es sich um eine sogenannte Edge-On-Galaxie, d. h. wir sehen sie genau in Kantenstellung auf der Position RA 21h36m24,3s / Dec -54°33´24,3“. Die Spiralarme erscheinen hier nur als dunkle staubhaltige Wolken, beleuchtet vom hellen Zentrum der Galaxie. Auf dem HST-Foto sind auch viele leuchtende Wasserstoffgebiete zu erkennen, in denen Sternengeburten stattfinden. Das Objekt wurde am 4. Oktober 1834 vom britischen Astronomen John Herschel entdeckt.

Bild 06: NGC 7090 vom HST

NGC 7205 ist eine Spiralgalaxie vom Hubbletyp SA(s)bcHII mit einem sehr kleinen, hellen Kern und ausgeprägten Staubstreifen zwischen den Spiralarmen. Sie liegt auf der Position RA 22h08m34,4s / Dec -57°26´33“ und somit auf der Grenze zum Sternbild Tukan. Ihre visuelle Helligkeit von 10m8 ergibt bei einer Winkelausdehnung von 3,55´x 1,95´ einen realen Durchmesser von 90.000 Lichtjahren und eine Flächenhelligkeit von 12m9. Ihre Photonen erreichen uns nach 80 Millionen Jahren. NGC 7205 wurde am 10. Juli 1834 von John Herschel entdeckt. Sie hat zwei Begleitgalaxien, die Spiralgalaxie NGC 7205 A und die scheinbar irreguläre Galaxie PGC 388132.

NGC 7205A steht auf der Position RA 22h07m31s / Dec -57°27´43,2“ und hat eine Gesamthelligkeit von 15m15.

PGC 388132 befindet sich auf der Position RA 22h08m28,9s / Dec -57°55´44“ und hat eine Winkelausdehnung von 0,76´ x 0,41´. Sie ist nur Großteleskopen und Photonenjägern zugänglich.

IC 5152 ist die Bezeichnung einer irregulären Galaxie im Sternbild Inder und wurde im Jahr 1908 von dem Astronomen DeLisle Stewart entdeckt. Ihre Position ist RA 22h03m00s / Dec -51°17´00“, sie steht  5,8 Millionen Lichtjahre tief im Raum und  gehört trotz dieser Entfernung zu den Galaxien, deren einzelne Sterne am leichtesten aufgelöst und beobachtet werden können. Es ist eine offene Frage, ob IC 5152 noch als entferntes Mitglied zur lokalen Gruppe gehört.

Bild 07: IC5152 Detailaufnahme vom HST

2.3 Sonstiges

Literaturhinweise:

  • Internet, Wikipedia                                                      div. Autoren
  • Der große Kosmos-Himmelführer                      I. Ridpath / W. Tirion
  • Internet Astronomie.de                                             G. Bendt
  • Wikimedia Commons                                                  div. Autoren
  • Taschenatlas der Sternbilder                                  J. Klepesta,  A. Rükl
  • Wikimedia.org                                                                 div. Autoren

Quellenangaben der Abbildungen:

  • Bild 01: Darstellung des Pavo und Indus auf Johann Gabriel Doppelmeyr’s Sternkarte des südlichen Himmels von 1730 – Reproduktion, gemeinfrei
  • Bild 02: Wikipedia Datei: Johannes Hevelius – “Firmamentum Sobiescianum sive Uranometria” Tavola Emisfero Australe 1690, Replik, gemeinfrei
  • Bild 03: aus Wikimedia Commons, the free media repository  Creativ Commons Attribution Share Alike 3.0 T. Bronger  Free Software Foundation CCBYSA3.0
  • Bild 04: IAU Constellations
  • Bild 05: from Wikipedia, the free encyclopedia NGC 7049 – image from the HST´s Advanced Camera for Surveys
  • Bild 06: ESA/Hubble & NASA Acknowledgement R. Tugral,  gemeinfrei
  • Bild 07: Wikipedia, the free encyclopedia – IC 5152 by the Hubble Space Telescope

Die Serie der Sternbildbeschreibungen wird fortgesetzt.

Partielle Sonnenfinsternis am 10.06.2021

Die erste, fast offizielle, Veranstaltung des ASL fand auf dem Gelände der neuen Sternwarte statt. 

Die Arbeitsräume des ASL sind eingerichtet und der neue Sternwartenturm ist fast fertig gestellt. Das Wetter spielte an diesem Tag mit. So war die partielle Sonnenfinsternis in diesem Jahr ein willkommenes Ereignis, den Verein auf dem neuen Gelände zu präsentieren.

Auf dem Vereinsparkplatz bauten mehrere ASL-Mitglieder ihre Teleskope zur Sonnenbeobachtung auf. Selbstverständlich mit den nötigen Schutzausrüstungen, um die Sonne gefahrlos zu beobachten.

 

Aufbau der Teleskope zur Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis am 10. 06. 2021

Oliver Paulien hatte die Schüler und Lehrer der Grönauer-Baum-Schule zu diesem Ereignis eingeladen. Vor dem Beginn der Finsternis hielt Oliver einen kleinen Vortrag in den ASL-Räumen. Die Schulpausen nutzten viele Schüler und Lehrkräfte um den Fortgang der partiellen Sonnenfinsternis zu verfolgen. Die Finsternis begann um 11:28 MESZ. Das Maximum mit 17,4% Bedeckung war um 12:33 MESZ und das Ende um 13:41 MESZ.  

Die Schulkinder hatten großes Interesse und haben viele Fragen gestellt, die von den ASL-Mitarbeitern beantwortet wurden. Besondere Beliebtheit fand ein Teleskop mit einem angebauten Projektionsschirm. Auf ihm wurde die Sonne mit einem Durchmesser von 15 cm abgebildet. Dadurch konnte die partielle Sonnenfinsternis von mehreren Schülern gleichzeitig und gefahrlos beobachtet werden. Dieses Abbild der Sonne regte die Kinder zu viel Diskussion an. Eine kleine Sonnenfleckengruppe war auch zu erkennen.

Sonnenbild auf dem Projektionsschirm

Das Sternbild Triangulum Australe – Südliches Dreieck

Herkunft – Mythologie – Beobachtungshinweise

zusammengestellt von E.-Günter Bröckels

1 Der Name

Dieses Sternbild ist, wie sein Name schon andeutet, am südlichen Sternenhimmel zu Hause. Das Sternbild setzt sich aus drei hellen Sternen zusammen und ist daher auch auffälliger als sein nördliches Gegenstück, das Dreieck. Als Urheber des Sternbildes werden der niederländische Navigator Pieter Dirkszoon Keyser und sein Helfer Frederick de Houtman genannt, die 1595–97 im Auftrag von Petrus Plancius den südlichen Himmel vermaßen. Beschrieben wurde es bereits 1500 von einem spanischen Navigator genannt Mestre João. Auch der italienische Seefahrer und Entdecker Amerigo Vespucci erwähnt diese auffällige Sternenkonstellation im Bericht über seine zweite Reise von 1502. Schon 1589 findet sich das südliche Dreieck auf einem Himmelsglobus des Petrus Plancius. Tatsächlich steht es dort aber auf dem Kopf, weil er hierfür Berichte von Forschungsreisenden, namentlich Andreas Corsal und Pedro de Medina, verwendete aber keine genaueren Koordinaten hatte. Erst auf dem Planciusschen Globus von 1598, der die Vermessungen von Keyser und de Houtman umsetzt, stellt es sich richtig dar. Von Letzteren übernahm Johann Bayer das südliche Dreieck in seinen 1603 erschienenen Himmelsatlas Uranometria. Er wird aufgrund der maßgeblichen Bedeutung seines Werkes in älteren Schriften auch als Sternbildautor angegeben.

Zur Bedeutung des Dreiecks als geometrische oder mathematische Figur und als Symbol unterschiedlichster Genese siehe die Sternbildbeschreibung Triangulum – Dreieck in der POLARIS 29.

2 Das Sternbild

Triangulum Australe     Genitiv: Trianguli Australis     Abk.: TrA       dt.: südliches Dreieck

Von Mitteleuropa aus ist das Südliche Dreieck unsichtbar. Eine richtige, vollständige Beobachtung wird erst südlich des nördlichen Wendekreises, also südlich von 19° bis 90° Süd möglich. Auf der Erde sind die Wendekreise die beiden Breitenkreise von je 23° 26′ 05″ nördlicher bzw. südlicher Breite. Auf ihnen steht die Sonne am Mittag des Tages der jeweiligen Sonnenwende im Zenit. Die Wendekreise haben vom Äquator je einen Abstand von 2609 km. Das südliche Dreieck nimmt am Himmel eine Fläche von 110 Quadratgrad ein und erstreckt sich in RA von 14h56m01s bis 17h13m53s und in Dec von  −70°30′42″ bis −60°15′52“. Umgeben ist es von den Nachbarsternbildern Winkelmaß, Zirkel, Paradiesvogel und Altar. Durch das Südliche Dreieck zieht sich das Band der Milchstraße.

Bild 01: Karte des Sternbilds Südliches Dreieck

2.1 Die Sterne

α TrA, mit 1m91 der hellste Stern im Triangulum Australe, ist etwa 405 Lichtjahre entfernt. Es handelt sich um einen orange leuchtenden Stern der Spektralklasse K2IIb-IIIa, mit der neunfachen Masse und der 2.000fachen Leuchtkraft unserer Sonne. Der nicht historische Eigenname Atria ist ein Kürzel für  Alpha Trianguli Australe. Er markiert die südwestliche Ecke des Dreiecks auf der Position α 16h 48m 39,9s / δ -69°01´39,8“.

β TrA hat den Kunstnamen Betria, steht auf der Position α 15h50m50s / δ -63°17´0“ und markiert die nördliche Ecke des Dreiecks mit einer Helligkeit von 2m83. Dieser Stern gehört zur Spektralklasse F0 und ist 42 Lichtjahre von uns entfernt.

γ TrA steht an der östlichen Ecke des Dreiecks auf der Position α 15h14m10s / δ -68°30´0“ und leuchtet dort mit 2m87 als A1V-Spektraltyp über eine Entfernung von 183 Lichtjahren.

δ TrA leuchtet gelb mit 3m86 als 5.000 K heißer G5II-Stern auf der Position α 16h15m26,3s / δ -63°41´08“. Sein Licht braucht bis zu uns rund 620 Lichtjahre. δ TrA ist ein optischer Doppelstern. Die Hauptkomponente wird von einem nur 12m0 hellen Stern in 30“ Abstand begleitet.

ε TrA steht mittig auf einer Verbindungslinie von Beta nach Gamma. Die Koordinaten lauten: α 15h36m43,2s / δ -66°19´01,3“. Dort sehen wir einen 4.400 K heißen Riesenstern der Spektralklasse K0III, der sein 4m11 helles Licht über eine Entfernung von 202 Lichtjahren zu uns sendet. Mit einem Begleiter von 9m36 Helligkeit in 81,9“ Abstand bildet er einen optischen Doppelstern.

2.2 Deep-Sky-Objekte

NGC 5844 ist ein 13m2 planetarischer Nebel auf der Position α 50h10m40,7s / δ -64°40´25“ mit einer Winkelausdehnung von  1,22 Bogenminuten und einer Entfernung von 1372 pc. Dieses Objekt wurde am 2. Mai 1835 von John Herschel entdeckt.

ESO 99-4 ist eine mit 16m4 nur Großteleskopen zugängliche, peculiäre Galaxie.  Ihre sehr eigentümliche Form rührt wahrscheinlich von einem früheren Verschmelzungsprozess her, durch den sie über die visuelle Erscheinung hinaus verformt wurde, wobei der Hauptkörper durch dunkle Staubstreifen weitgehend verdeckt wird. ESO 99-4 liegt  auf der Position α 15h24m59,4s / δ -63°07´37,4“ mit einer Winkelausdehnung von 1,0´ x 0,6´ in einem reichhaltigen Feld von Vordergrundsternen und ist etwa 395 Millionen Lichtjahre entfernt.

Bild 02: ESO 99-4 (Galaxienverschmelzung)

NGC 5979 ist ein weiterer planetarischer Nebel in diesem Sternbild. Er wurde am 25. April 1835 von J. F. W. Herschel entdeckt. Wir finden ihn auf der Position α 15h47m41s/ δ -61°13´05,6“. Der Nebel ist mit 11m5 visueller Helligkeit kein leichtes Beobachtungsobjekt und der Zentralstern hat sogar nur 20m0.

Bild 03: NGC 5979 (Planetarischer Nebel)

NGC 6025 ist ein offener Sternhaufen in etwa 2.700 Lichtjahren Entfernung. Er enthält etwa 60 Sterne, die heller als die 7. Größenklasse sind. Seine Gesamthelligkeit ist 5m1. Bereits im Prismenfernglas bietet er einen schönen Anblick. Er steht an der nördlichen Sternbildgrenze zum Winkelmaß auf der Position α 16h03m17s / δ 60°25´54“ und hat eine Ausdehnung von 12´ entsprechend 4,5 Lichtjahren. Sein Alter wird mit 80 Millionen Jahren angegeben. Entdeckt wurde er von Abbe de Lacaille 1751. Die Konstellation der helleren Sterne in diesem offenen Haufen hat eine Ähnlichkeit mit dem Sternbild Coma Berenice.

NGC 6156 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc mit einer Helligkeit von 11m6 bei einer Entfernung von ca. 45 Millionen Lichtjahren. Ihre Koordinaten sind α 16h34m52,5s / δ -60°37´08″. Auf dieses schöne Feuerrad schauen wir direkt von oben und können in größeren Teleskopen sehr schön die Spiralarme um einen sehr kleinen Kern erkennen.

2.3 Sonstiges

Literaturhinweise:

  • POLARIS 29                                                                        E.-G. Bröckels et al.
  • Internet Wikipedia                                                         div. Autoren

Quellenangaben der Abbildungen:

Die Serie der Sternbildbeschreibungen wird fortgesetzt.

Das Sternbild Microscopium – Mikroskop

Herkunft, Mythologie, Beobachtungshinweise

zusammengestellt von E.-Günter Bröckels

1 Der Name

Das hier beschriebene Sternbild ist an einem sternlichtschwachen Teil des südlichen Sternenhimmels eingegliedert worden. Sein Dasein unter den Sternen verdankt es dem Einfallsreichtum des französischen Astronomen Nicolas Louis de La Caille, welcher auf diese Weise bedeutende Erfindungen seiner Zeit auf seinen 1752 bis 1756 gefertigten Karten des südlichen Sternenhimmels verewigte. Welche ungeheure Bedeutung gerade dieses Instrument für die Menschheit erlangen sollte, konnte er nur erahnen.

Bild 01: Das Sternbild Mikroskop auf einer mittelalterlichen Sternkarte

Angefangen hatte alles damit, dass ein holländischer Brillenschleifer aus Middelburg namens Hans Lippershey, oder eines seiner Kinder, per Zufall herausfand, dass zwei in einem bestimmten Abstand hintereinander in die Sichtlinie zu einem dahinter befindlichen Gegenstand gebrachte Linsen einen Vergrößerungseffekt auslösten. Am 25. September 1608 wurde von Lippershey für eine entsprechende Apparatur ein niederländisches Patent beantragt.

Zacharias Janssen (Sacharias Joanidis), ein griechischstämmiger, fähiger Optiker und Hausierer, ebenfalls aus Middelburg, reiste als Hausierer viel, betrieb  in Amsterdam eine Firma, die jedoch in Konkurs ging und war auch bekannt als Fälscher von Kupfer-, Gold- und Silbermünzen. Dadurch kam er öfter mit dem Gesetz in Konflikt und wurde auch verurteilt. Dieser Mann erfragte / beantragte im Oktober 1608 in den Niederlanden ebenfalls ein Patent für eine optische Vergrößerungsapparatur.

Kurze Zeit später wurde von Jacob Metius (echter Name Jacob Adriaansz), einem niederländischen Linsenschleifer und Instrumentenbauer, Anspruch auf das beantragte Patent erhoben. Lippershey demonstrierte seine Erfindung vor Moritz von Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg und Kapitän-General der Vereinigten Land- und Seestreitkräfte, in Den Haag. Trotzdem erlangten weder er noch Janssen noch Metius ein Patent, da das Gerät zu einfach und zu leicht zu kopieren sei.

Janssen verkaufte seine Apparaturen als Mikroskope noch im gleichen Jahr auf einer Messe in Paris. Das erste Mikroskop Janssens war ein einfaches Rohr mit Linsen am Ende. Die Vergrößerung reichte von drei- bis neunmal.

Und so kam 1609 der italienische Astronom Galileo Galilei in den Besitz eines solchen Geräts, welches er zu einem der ersten leistungsfähigen Teleskope entwickelte. Noch 1609 kam Galileo Galilei mit einem von ihm selbst entworfenen und vom Instrumentenbauer nach seinen Plänen angefertigten Teleskop an die Öffentlichkeit.

Zacharias Janssens 1611 geborener Sohn, Johannes Zachariassen, sollte später unter Eid schwören, dass Hans Lippershey die Idee seines Vaters für das Teleskop gestohlen habe.

Nach Zacharias Janssen sind der Mondkrater Jansen und der Exoplanet Janssen benannt.

Ein Mikroskop (griechisch μικρός mikrós „klein“; σκοπεῖν skopeín „betrachten“) ist ein Gerät, das es erlaubt, Objekte stark vergrößert anzusehen oder bildlich darzustellen. Dabei handelt es sich meist um Objekte bzw. die Struktur von Objekten, deren Größe unterhalb des Auflösungsvermögens des menschlichen Auges liegt. Eine Technik, die ein Mikroskop einsetzt, wird als Mikroskopie bezeichnet. Mikroskope sind heute ein wichtiges, unverzichtbares Hilfsmittel in der Biologie, Medizin und den Materialwissenschaften. Die physikalischen Prinzipien, die für den Vergrößerungseffekt ausgenutzt werden, können sehr unterschiedlicher Natur sein. Die älteste bekannte Mikroskopietechnik ist die Lichtmikroskopie, die durch die Brillenschleifer oder Linsenmacher Hans und Zacharias Janssen aus den Niederlanden entwickelt wurde und bei der ein Objekt durch zwei oder mehr Glaslinsen beobachtet wird. Anfang des 17. Jahrhunderts erhielt das mit Objektiv und Okular ausgestattete Mikroskop in Anlehnung an das Wort „Teleskop“ seinen Namen. Die physikalisch maximal mögliche Auflösung eines klassischen Lichtmikroskops ist von der Wellenlänge des verwendeten Lichts abhängig und auf bestenfalls etwa 0,2 Mikrometer beschränkt. Diese Grenze wird als Abbe-Limit bezeichnet, da die zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten Ende des 19. Jahrhunderts von Ernst Abbe beschrieben wurden. Mittlerweile sind jedoch einige Verfahren bekannt, mit denen diese Grenze überwunden werden kann.

Bild 02: Kasten-Lichtmikroskop , Optisches Institut Utzschneider & Fraunhofer 1820

2 Das Sternbild

Microscopium     Genitiv: Microscopii     Abk.: Mic     dt.: Mikroskop

Zum Auffinden bedient man sich zweckmäßig des Sternbildes Steinbock. Sein südlichster Stern, ω Cap, ist zwar auch nur 4m11 hell, aber der hellste Stern in dieser Gegend und direkt an der Sternbildgrenze zum Mikroskop, dessen Grenzen ein Areal ohne Ein- und Ausbuchtungen von 210 Quadratgrad einschließen – nämlich in RA von 20h27m362 bis 21h28m10s und in Dec von -45°05´24“ bis hoch auf -27°27´35“. Im Sommer lassen sich vom südlichen Mitteleuropa ab dem 45sten Breitengrad unterhalb des Steinbocks die nördlichsten Teile des Mikroskops erahnen bzw. bei exzellenter Horizontsicht beobachten. Seine Nachbarn sind von Nord im Uhrzeigersinn (auch Sonnenlauf) Capricornus, Sagittarius, Telescopium, Indus, Grus und Piscis Austrinus.

Bild 03: Das Sternbild Microscopium

2.1 Die Sterne

α Mic ist ein schon in mittleren Amateurteleskopen auflösbarer Doppelstern. Seine Gesamthelligkeit ist 4m9 und  strahlt aus 380 Lichtjahren Entfernung. Die Hauptkomponente variiert von 4m88 nach 4m94 und ist ein gelber Riesenstern mit dem Spektrum eines G8III-Typen, der im Abstand von 20,6“ von einem 10m0 hellen Stern begleitet wird. Seine Position ist α 20h49m58,1s / δ -33°46´47“.

β Mic ist mit 6m06 für das bloße Auge nicht mehr sichtbar.

γ Mic gehört als gelber Riese der Spektralklasse G8III an, ist 4m67 hell und 224 Lichtjahre von uns entfernt. Er hat im Abstand von 26“ einen nur 13m7 lichtschwachen sichtbaren Begleiter CCDM J21013-3215B auf der Position 94°. Wahrscheinlich ist dieser nicht gravitativ an Gamma Microscopii gebunden. γ Mic gehörte ursprünglich zum östlichen Nachbarn unter der damaligen Bezeichnung 1 Piscis Austrini. Die Pekuliargeschwindigkeit relativ zu seinen Nachbarsternen ist 1.2 km/s, daher wird er zur Ursa-Major-Bewegungsgruppe gezählt. Rückwärtsrechnungen haben ergeben das Gamma Microscopii vor etwa 3,8 Millionen Jahren das Sonnensystem in einer Entfernung von etwa 6 Lichtjahren passiert hat. Er müsste damals eine scheinbare Helligkeit von -3 gehabt haben und wäre damit heller als Sirius heute gewesen.

θ1 Mic besteht aus zwei Sternen mit den Helligkeiten 4m7 und 8m6, die sich in 2,8“ Abstand umkreisen und ihr Licht über eine Entfernung von ca. 200 Lichtjahren zu uns senden. Theta 1 steht im südwestlichen Sternbildareal auf der Position α 21h20m45,6s / δ -40°48´34,5“. Die Hauptkomponente ist ein A7-Spektraltyp dessen Licht zwischen 4m77 und 4m87 in 2,125 Tagen variiert und viele Metalllinien im Spektrum aufweist.

θ2 Mic ist ein engerer Doppelstern. Hier umkreisen sich ein 6m3- und ein 7m0-Stern im Abstand von nur 0,7“. Ihr Licht braucht bis zu uns 470 Jahre.

ε Mic ist 4m71 hell, steht in 165 Lichtjahren Entfernung und gehört der Spektralklasse A0V an.

AU Mic ist ein 12 Millionen Jahre alter roter Zwerg in 33 Lichtjahren Entfernung, der unregelmäßige Helligkeitsausbrüche zeigt. Er besitzt eine ausgedehnte Staub- und Trümmerscheibe, in der neuesten Forschungen zufolge eine Planetenentstehung vermutet wird.

2.2 Deep-Sky-Objekte

NGC 6923 ist eine mit 12m2 leuchtende Spiralgalaxie, mit ersten Anzeichen zur Umwandlung in eine Balkenspiralgalaxie, in einer Entfernung von 130 Millionen Lichtjahren. Sie wurde im Juli 1834 von Wilhelm Herschel entdeckt.

Bild 04: NGC 6923; Foto: The Carnegie-Irvine Galaxy Survey

NGC 6925 steht 3,7° nord-nordwestlich von α Microscopii und scheint mit 11m3 von der Position α 20h34m20,5s / δ -31°58´51,2“.  Sie zeigt sich uns von ihrer schrägen Seite mit einer Winkelausdehnung von 3,1´x 1,12´. Sie gehört dem Typ SA(s)bc an, steht in einer Entfernung von etwa 127 Millionen Lichtjahren und wurde im Juli 1834 von Wilhelm Herschel entdeckt.

In dieser Galaxie leuchtete im Juli 2011 eine von Stu Parker aus Neuseeland entdeckte Supernova auf. Diese erhielt die Bezeichnung SN2011ei.

Bild 05: NGC 6925; Foto: The Carnegie-Irvine Galaxy Survey

Im Sternbild Mikroskop stehen mehrere Galaxienhaufen, unter anderen Abell 3695, die aber nur den Großteleskopen zugänglich sind. (Der Abell-Katalog (engl.: Abell catalog of rich clusters of galaxies) ist ein Katalog von über 4000 Galaxienhaufen.)

2.3 Sonstiges

Literaturhinweise:

  • dtv-Atlas zur Astronomie                                                  J. Herrmann
  • Schlüsseldaten Astronomie                                             Harenberg
  • Internet Wikipedia                                                                div. Autoren
  • Internet Kuuke´s Sterrenbeelden                                Kuuke
  • Sternbilder von A – Z                                                           A. Rükl

Quellenangaben der Abbildungen:

  • Bild 01: Urania‘s Mirror, Plate 24, graviert von Sidney Hall
  • Bild 02: Museum optischer Instrumente, ww.musoptin.com
  • Bild 03: IAU und Sky & Telescope
  • Bild 04: The Carnegie-Irvine Galaxy Survey
  • Bild 05: The Carnegie-Irvine Galaxy Survey

Die Serie der Sternbildbeschreibungen wird fortgesetzt.

Die Kuppel ist da!

Wunderschön weiß glänzt es im Sonnenlicht – und damit sind nicht die zwanzig Zentimeter Neuschnee gemeint, die am vergangenen Dienstag, den 09. Februar 2021, die Baustelle der Sternwarte und ganz Lübeck mit einer winterlichen Decke überzogen haben.

Foto: O. Paulien
Foto: O. Paulien

Nein, was hier strahlt und glänzt ist die brandneue Kuppel für den neuen Beobachtungsturm der Sternwarte Lübeck! Maßgefertigt und präzise montiert von Baader Planetarium konnte das Sahnehäubchen unseres Neubaus am gestrigen Mittwoch auf dem Turm aufgesetzt werden.

Foto: O. Paulien

In aller Frühe hatten unsere fleißigen Vereinsmitglieder eigenhändig den Weg für den Kran und die Anlieferung von den Schneemassen befreit, angetrieben von der Vorfreude und dem Wunsch, dass nun nichts mehr dazwischen kommen soll.

Aufbau und Montage klappten dann auch reibungslos, und die Monteure von Baader Planetarium freuten sich darüber, dass sie sich zwischendurch in unseren schönen neuen Vereinsräumen aufwärmen und stärken konnten!

Foto: O. Paulien

Vertreter der gemeinnützigen Sparkassenstifung, der Hansestadt Lübeck und des Arbeitskreises Sternfreunde Lübeck waren vor Ort um diesen Meilenstein des Bauvorhabens live mitzuverfolgen.

Foto: O. Paulien

Bevor unser zwanzig Zoll CDK-Astrograph in der Kuppel montiert werden kann, sind jedoch noch einige abschließende Arbeiten an der Elektronik notwendig, die nur bei Temperaturen über Null durchgeführt werden können. Daher müssen wir noch eine Weile warten, bevor wir im neuen Turm “first light” sehen können.

Lesen Sie auch die Berichte der lokalen Presse, z.B. bei HL Live und in den Lübecker Nachrichten!

Das Sternbild Sculptor – Bildhauer

Herkunft, Mythologie, Beobachtungshinweise

zusammengestellt von E.-Günter Bröckels

1 Der Name

Bildhauer sind handwerkliche Künstler, die plastische Figuren, Reliefs, Halb- und Vollplastiken aus Stein oder Holz heraushauen oder Figuren, die in Kupfer, Bronze oder als Kleinplastiken sogar in Silber oder Gold gegossen werden herstellen, aber auch Terrakotta, Lehm und moderne Materialien benutzen, denn inzwischen hat sich die Bedeutung erweitert und umfasst meist auch den Bereich modellierend-künstlerischer Arbeit. Beim bildhauerisch-plastischen Arbeiten können heute ganz verschiedene Materialien kreativ bearbeitet und zusammengefügt werden.

Bildhauer schufen schon in der Antike Skulpturen, die Abbilder ihrer Vorstellung von den zeitgenössischen Göttern waren. Auch gottgleiche, weltliche Personen, Herrscher und berühmte, hochgeehrte Zeitgenossen, fanden so ihre Verherrlichung und so wurde ihr Aussehen, aus Stein oder Marmor herausgearbeitet, als Kopfplastik, Büste oder Vollstatue in Tempeln oder anderen Ausstellungsräumen der Nachwelt erhalten. Letzteres wird auch heute noch praktiziert was unter anderem die Walhalla bei Regenburg beweist.

Bild 01: „Bildhauer“, Holzschnitt von Jost Ammann 1586            
Bild 02: Walhalla Regensburg, Skulpturen in Ruhmeshalle

Das Sternbild Sculptor  wurde 1756 vom französischen Astronomen Nicolas Louis de Lacaille unter dem Namen l’Atelier de Sculpteur „Werkstatt des Bildhauers“ eingeführt. Später wurde daraus der Bildhauer. Ursprünglich dargestellt wird es als ein Tisch mit einer Büste wechselnden Aussehens. Zusätzlich ist ein Klüpfel und ein Meißel dargestellt, die auf manchen Karten auch als Apparatus Sculptoris „Werkzeug des Bildhauers“, so etwa bei Bode 1801, aufgeführt werden, und ein weiterer Meißel unter der Bezeichnung Caela Sculptoris „die Meißel des Bildhauers“, bei Samuel Leigh 1825. Bei Lacailles Erstbildnis steht zusätzlich ein Steinblock, auf dem das Werkzeug liegt, der von Bode aber entfernt wurde.

Bild 03: Entwurf l’Atelier de Sculpteur  Lacaille  1756
Bild 04: Apparatus Sculptoris   Uranographia J. Bode 1801-3

2 Das Sternbild

Sculptor     Genitiv: Sculptoris     Abk.: Scl     dt.: Bildhauer

Der Bildhauer ist ein unscheinbares Sternbild östlich des hellen Sterns Fomalhaut im Sternbild Südlicher Fisch. Keiner seiner Sterne ist heller als die 4. Größenklasse. Aufgrund seiner Lage ist dieses Sternbild nur im südlichen Mitteleuropa, Schweiz, Österreich und Süddeutschland, also erst ab 50° nördlicher Breite südwärts in den Monaten August bis Dezember vollständig sichtbar. Sein Areal am südlichen Sternenhimmel erstreckt sich  in RA von 23h06m43s bis 01h45m50s und in Dec von -39°22´21“ bis -24°48´14“ und belegt dabei 475 Quadratgrad Himmel. Der Bildhauer wird umrahmt von den Sternbildern Walfisch und Wassermann im Norden, dem Ofen im Westen, Phönix im Süden und den Südlichen Fischen im Osten. Zum Auffinden     folgt man am besten dem Stern Beta im Walfisch in südöstlicher Richtung zum Alpha-Stern im Phönix. Findet man kaum noch Sterne, so ist man am Ziel angelangt. Aufgrund seines jungen Alters und seines eher unauffälligen Erscheinungsbildes als Sternbild wird der Sculptor nicht häufig erwähnt. Dabei hat der Sculptor in seinen Grenzen durchaus beachtenswerte Objekte zu bieten. So befindet sich hier der galaktische Südpol, durch den die „Drehachse“ unserer Milchstraße geht. Auch einige interessante Galaxien, darunter die Sculptor-Gruppe, eine Galaxiengruppe in etwa 12 Millionen Lichtjahren Entfernung, befinden sich in diesem Sternbild.

Bild 05: Sternbild Sculptor

2.1 Die Sterne

α Scl ist der hellste Stern im Bildhauer, ein 673 Lichtjahre entfernter, bläulich mit 4m3 leuchtender Stern der Spektralklasse B7 IIIp mit einer Oberflächentemperatur von 13.600 K. Er ist zudem ein veränderlicher Stern vom Typ SX Arietis auf der Position α 00h58m36,3s / δ -29°21´26,9“. Im Sternbild markiert er einen Fuß oder das Gerüst des Arbeitstisches.

β Scl markiert den Klüpfel auf dem Werktisch des Bildhauers auf der Position α 23h52m58,3s  / δ -37°49´05,7“ mit einer mittleren visuellen Helligkeit von 4m37, die zwischen 4m35 und 4m39 variiert. Der Stern ist 174 Lichtjahre von uns entfernt und gehört als Unterriese der Spektralklasse B9.5III mit einer Oberflächentemperatur von 11.400 K an.

γ Scl, ein orange mit 4m4 leuchtender Riesenstern der Spektralklasse K1III mit einer 4500 K heißen Sternoberfläche, steht auf der Position α 23h18m49,4s / δ -32°31´55,2“. Im Sternbild markiert er die Büste auf dem Werktisch. Die Photonen dieses Sterns kommen aus einer Raumtiefe von 182 Lichtjahren.

δ Scl markiert die Platte des Arbeitstisches und die darauf liegenden Meißel. Am Himmel nimmt er die Position α 23h48m55,5s / δ -28°07´48,9“ ein und leuchtet von dort mit 4m57 als blauweißer A0Vp-Typ mit einer Oberflächentemperatur von 9700 K über eine Distanz von 137,4 Lichtjahren. Delta Sculptoris ist ein Dreifachsternsystem. Die Hauptkomponente, Delta Sculptoris A, ist ein weißer Zwerg mit einer scheinbaren Helligkeit von 4m59. Er hat einen schwachen Begleiter von 11m6, Delta Sculptoris B, in 3,5 Bogensekunden oder mehr als 175 astronomische Einheiten gegenseitigem Abstand auf der Position 239°. Umkreist wird dieses Paar in 74´ Distanz von einem gelben G-Typ Delta Sculptoris C, der eine scheinbare Helligkeit von 9m4 hat.

ε Scl steht in der äußersten nordwestlichen Ecke des Sternbildareals auf der Position α 01h45m38,7s /  δ -25°03´09“, ist 5m29 hell und ein physisches Doppelsternsystem, dessen einzelne Komponenten zu den Spektralklassen F2V und G5V gehören. Ihre Distanz zu uns beträgt 92 Lichtjahre. Die Hauptkomponente, Epsilon Sculptoris A, ist ein gelb-weißer Unterriesenstern mit einer scheinbaren Helligkeit von 5m29. Sie wird im Abstand von 4,6“, entsprechend 126 Astronomischen Einheiten, von Epsilon Sculptoris B, einem gelben Zwerg mit einer visuellen Helligkeit von 8m6 umkreist. A und B machen einmal alle 1200 Jahre einen Umlauf um ihr Schwerkraftzentrum. Es gibt zwei optische Begleiter, die aus dem physischen Doppelstern ein optisches Mehrfachsystem machen, nämlich einen Stern 15ter Größe und der Spektralklasse M6v zugehörig, bezeichnet mit Epsilon Sculptoris C in einem Winkelabstand von 15 Bogensekunden und einen weiteren Stern der elften Größe, Epsilon Sculptoris D, bei einem Abstand von 142 Bogensekunden. Der Doppelstern wird aufgrund der Präzession um das Jahr 2920 im Sternbild Fornax sein.

η Scl ist ein roter Riese des Spektraltyps M4III-Typ, 3600K heiß und etwa 450 Lichtjahre von der Erde entfernt. Als semiregulärer Variabler schwankt seine mittlere scheinbare Helligkeit von 4m84 zwischen 4m8 und 4m9 und pulsiert dabei mit mehreren Perioden von 22.7, 23.5, 24.6, 47.3, 128.7 und 158.7 Tagen. Seine Position an Himmel ist α 00h27m55,6s / δ -33°00´25,8“ und im Sternbild steht er fast mittig und somit im Gerüst des Werktisches.

κ Scl ist ein weites, optisches Sternenduo im nördlichen Bereich des Sternbildes Bildhauer.

κ1 Scl ist selbst ein physisches Doppelsternsystem in 224 Lichtjahren Entfernung. Die beiden Komponenten gehören der Spektralklasse F3V und F7 an. Das System kann in einem Teleskop in zwei fast gleich helle 6m1 und 6m2 und gleichfarbige Sterne im Abstand von 1,7“ aufgelöst werden.

κ2 Scl steht mit 581 Lichtjahren Entfernung deutlich tiefer im Raum als sein Partner im optischen Doppelsternsystem Kappa Sculptoris. Er gehört der Spektralklasse K2III an und ist mit 5m41 der hellere Stern.

τ Scl ist 120 Lichtjahre entfernt und besteht aus zwei Sternen der Spektralklassen F1 und F7. Die Sterne können mit einem kleineren Teleskop getrennt werden.

2.2 Deep-Sky-Objekte

NGC 253 ist als „Sculptor-Galaxie“ bekannt. NGC 253 liegt auf der Position  RA 00h47m33s / Dec -25°17´17,8“ ca. 7,3° südlich von Deneb Kaitos und ist bei einer Winkelausdehnung von 27,5´ x 6,8´ entsprechend einem Durchmesser von 70.000 Lichtjahren schon im Fernglas gut wahrnehmbar. Bei guten Bedingungen und mit einem großen Teleskop erschließt sie sich erst richtig. Im Night Sky Observers Guide wird die Galaxie für Teleskope mit 12-14″ Öffnung als erstaunliches, extrem längliches Objekt mit markanten Staubstrukturen beschrieben. Sie wird zu einem atemberaubenden Anblick und stiehlt selbst M31 locker die Schau. Sie hat eine Flächenhelligkeit von 12m9, ist 7m3 hell und somit die zweithellste Spiralgalaxie an unserem Himmel, nur die Andromedagalaxie M31 ist noch heller. Im Gegensatz zur Andromeda-Galaxie ist NGC 253 sehr stark strukturiert mit Staubbändern und Knoten und erscheint richtiggehend als plastischer Sternenstrudel.  Mit der Klassifizierung SAB(s)c ist sie eine weit geöffnete Spirale mit leichtem Balkenansatz. Ihr Sternenlicht braucht bis zu uns 11,4 Millionen Jahre. Entdeckt wurde dieses Leuchten am 23. September 1783 von Caroline Herschel.

NGC 253 bildet als zentrale Galaxie zusammen mit den Galaxien NGC 254 (ca. 4,2° nördlich im Walfisch), NGC 247 (ebenfalls im Walfisch), NGC 300 (ca. 12° südlich), NGC 7793 (ca. 8° östlich von Beta) und NGC 55 (ca. 15° südsüdöstlich von NGC 253) die Sculptor-Galaxiengruppe, die eine direkte Nachbargruppe unserer Lokalen Gruppe ist.

Bild 06: NGC 253 Sculptor- oder Silberdollar-Galaxie

NGC 288,  ein 8m1 Kugelsternhaufen, liegt ca. 1,5° südöstlich von NGC 253, 37′ nord-nordöstlich des südlichen Galaktischen Pols, 15′ südsüdöstlich eines Sterns der 9. Größe und ist von einer halbkreisförmigen Sternenkette umgeben, die sich im Südwesten öffnet. Seine Position ist RA 00h52m45s / Dec -26°35`. Im kleinen Fernrohr erscheint er nur als ein matter Nebelschimmer. In größeren Fernrohren kann man ihn bei Vergrößerungen ab 200 x in Tausende schwacher Sterne aufgelöst sehen. NGC 288 hat eine Winkelausdehnung von 13´ entsprechend einem halben Vollmonddurchmesser und bei einer Entfernung von  ca. 30.000 Lichtjahren einem realen Durchmesser von 120 Lichtjahren. Seine visuelle Erscheinung wurde 1888 von John Dreyer beschrieben: „Der Kugelsternhaufen ist nicht sehr konzentriert und hat einen gut aufgelösten, 3′ großen, dichten Kern, der von einem viel diffuseren und unregelmäßigeren Ring mit 9′ Durchmesser umgeben ist. Sterne in der Peripherie erstrecken sich weiter nach Süden und besonders nach Südwesten“. Entdeckt wurde er schon am 27. Oktober 1785 von Friedrich Wilhelm Herschel.

Eine Besonderheit ist, dass nur 37´ nordnordöstlich dieses Kugelsternhaufens der Südpol unserer Galaxis (GSP) liegt.

Bild 07: NGC 288 Kugelsternhaufen nahe dem GSP

NGC 55 ist eine weitere helle Galaxie, die allerdings am Rand der Sculptor-Gruppe  auf der Position RA  00h14m53,6s / Dec -39°11´47,9“ liegt. Sie befindet sich schon im Grenzgebiet zur Lokalen Gruppe. In älterer Literatur findet man sie daher oft als Mitglied der Lokalen Gruppe angegeben. Bei NGC 55 blicken wir fast auf die Kante, so daß eine Spiralstruktur schwer zu erkennen ist. Daher wird die Klassifikation als Spiralgalaxie nicht von allen Astronomen geteilt. Einige sehen NGC 55 mehr als irreguläre Galaxie vom Typ SB(s)m.

NGC 55 hat eine Winkelausdehnung von 32,4′ × 5,6′ entsprechend einem Durchmesser von 55.000 Lichtjahren, eine scheinbare Helligkeit von 7m8 und eine Flächenhelligkeit von 13,3´pro Quadratgrad. Damit ist diese Spiralgalaxie, die zur Sculptor-Gruppe gehört, die zwölfthellste Galaxie am Himmel. Ihr Licht braucht bis zur Erde  5,9 Millionen Jahre,  ist allerdings in Mitteleuropa unbeobachtbar. Obwohl das Sternsystem zur Sculptor-Gruppe gezählt wird, hat es eine Radialgeschwindigkeit, die auf eine Zugehörigkeit zur Lokalen Gruppe schließen lässt. NGC 55 wurde am 4. August 1826 von James Dunlop entdeckt.

Bild 08: NGC 55 Randmitglied der Sculptorgruppe

NGC 300 ist eine weitere sehr schöne Spiralgalaxie in der Sculptor-Gruppe auf der Position RA 00h54m53s / Dec -37°41´04“. Auf NGC 300 sehen wir direkt von oben, so daß sehr schön ihre Spiralstruktur mit den weit gewundenen Spiralarmen in der Klassifizierung SA8s)d zur Geltung kommt. Sie hat eine Winkelausdehnung von 21,9′ × 15,5′, eine Flächenhelligkeit von 13m9 und eine visuelle Helligkeit von 8m1. Sie ist rund 7 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und mit einem Durchmesser von etwa 70.000 Lichtjahren deutlich kleiner als unsere Milchstraße. Das Objekt wurde am 5. August 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt. NGC 300 und NGC 55 sind nur etwa eine Million Lichtjahre voneinander entfernt, daher nimmt man an, dass es sich um ein gravitativ gebundenes Paar handelt.

Bild 09: NGC 300 vor Hintergrundgalaxien

NGC 7793 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SA(s)dHII. NGC 7793 hat bei einer Winkelausdehnung von 9,3 × 6,3′ eine Flächenhelligkeit von 13m3 und eine visuelle von 9m0. Die Galaxie befindet sich auf der Position RA23h57m49,8s / Dec -32°35´27,7“  etwa 13 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lichtjahren. NGC 7793 wurde am 14. Juli 1826 vom schottischen AstronomenJames Dunlop entdeckt. Eine Gruppe europäischer Forscher hat mit Hilfe der Teleskope der Europäischen Südsternwarte einen Mikroquasar in einem der Spiralarme von NGC 7793 entdeckt, der vor allem durch besonders heftige Materieausstöße auffällt. Das Schwarze Loch, welche das Zentrum des Mikroquasars bildet, nimmt dabei nicht nur große Mengen Materie auf, sondern beschleunigt und stößt diese in Form von Jets aus. Eine Gasblase mit etwa 1.000 Lichtjahren Durchmesser dehnt sich mit fast 0,1 Prozent Lichtgeschwindigkeit aus.

Bild 10: NGC 7793, Bild ESO VLT Paranal

Weitere, aber lichtschwächere Galaxien der Sculptor-Gruppe befinden sich sowohl in diesem als auch in den Nachbarsternbildern.

2.3 Sonstiges

Bild 11: Sternbild Sculptor mit Nachbarn

Literaturhinweise:

  • Internet – Astromedia                                div. Autoren
  • Internet – Wikipedia                                   div. Autoren
  • Internet – Astronomie.de                         div. Autoren
  • dtv-Atlas Astronomie                                 J. Herrmann
  • Buch der Sterne                                             Guinness
  • Die großen Sternbilder                              I. Ridpath
  • Sternbilder von A – Z                                  A. Rükl
  • Was Sternbilder erzählen                        G. Cornelius

Quellenangaben der Abbildungen:

  • Bild 01:  Wikimedia Commons the free media repository / Dt. Fotothek  Ständebuch  Auszug Bildhauer Holzschnitt Jost Ammann 1586
  • Bild 02:  eigenes Foto
  • Bild 03:  wgsebald.de
  • Bild 04:  Auszug aus Karte XVII der Uranographia 1801 von J. E. Bode
  • Bild 05:  Wikimedia Commons the free repository  Grenz- und Skelettlinien umcoloriert
  • Bild 06:  https://skyandtelescope.0rg/wp-content/uploads2019-01-09_5c355f919833b_NGC253  wcreech gedreht und auf 13×18 zugeschnitten
  • Bild 07:  googleusercontent.com/unnamed
  • Bild 08:  ESO „Two Galaxies for a Unique Event“ Photo Release No eso0914-en-us European Southern Observatory
  • Bild 09:  eso.org/public/germany/images/eso0221a/lang
  • Bild 10:  ESO VLT Paranal  upload/wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Phot-14b-09-fullres_2.jpg
  • Bild 11:  IAU-Constellations

Die Serie der Sternbildbeschreibungen wird fortgesetzt.