Sternwarte Lübeck

Sternwarte Lübeck

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Home
    • Die neue Sternwarte
    • Das Teleskop der Sternwarte Lübeck
  • Veranstaltungen
    • Führungen für Gruppen
  • News
  • Himmel
  • Galerie
    • Deep Sky
    • Sonne
    • Mond
    • Kometen
    • Planeten
    • Leuchtende Nachtwolken
    • Polarlichter
    • Halos
    • Zeichnungen
    • Verschiedenes
  • Forschung
    • Atmosphärische Phänomene
    • Sonnenbeobachtung
    • Finsternisse
    • Sternbedeckungen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Fachgruppe Digitale Astrofotografie
    • Mitglied im ASL
    • Satzung des ASL
    • Partner
    • Presse
      • Material für Redaktionen
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Jahreshauptversammlungen und Berichte
    • Vereinszeitschrift POLARIS
  • Kontakt
    • Anfahrt
Aus dem Verein, Himmel aktuell, Intern, News, POLARIS

Sichtbarkeitsprognose für Komet C/2021 A1 (Leonard)

8. November 2021 Michael Möller 2 Kommentare
Tut uns leid, aber dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Vereinsmitglieder des ASL e.V. sichtbar.

Bitte wende Dich an den Webmaster, falls du noch keine Zugangsdaten erhalten hast.

2021C/2021 A1KometKomet C/2021 A1 (Leonard)Leonard

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragLeuchtende Augen – SterneNächster BeitragEin Komet zum Advent

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
10
Fr
20:00 Neutronensterne
Neutronensterne
Feb 10 um 20:00 – 21:00
Referent: Dr. Radoslaw Mazur, ASL Neutronensterne sind ganz besondere Objekte im Kosmos. Wenn Sterne am Ende ihrer Lebenszeit ihren gesamten Wasserstoff verbraucht haben, fehlt ihnen die Energie um der Gravitation entgegen wirken zu können. Der … Neutronensterne weiterlesen →
21:00 Öffentliche Beobachtung des Nach...
Öffentliche Beobachtung des Nach...
Feb 10 um 21:00 – 23:00
Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels
Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels über Lübeck durch die Teleskope der Sternwarte. Die Veranstaltung ist wetterabhängig und findet im Freien Statt. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung! Der Zugang zum Beobachtungsturm erfolgt über eine steile Leiter. … Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels weiterlesen →
Feb
17
Fr
20:00 Weltraumteleskope Hubble und Jam...
Weltraumteleskope Hubble und Jam...
Feb 17 um 20:00 – 21:00
Referent: Prof. Dr. Jochen Liske, Hamburger Sternwarte Seit nunmehr 32 Jahren zieht das Hubble Weltraumteleskop in 600 km Höhe seine Bahnen und ist in dieser Zeit mit seinen aufregenden Einblicken in die Tiefen des Universums … Weltraumteleskope Hubble und James Webb: Am Anfang war das Licht weiterlesen →
21:00 Öffentliche Beobachtung des Nach...
Öffentliche Beobachtung des Nach...
Feb 17 um 21:00 – 23:00
Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels
Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels über Lübeck durch die Teleskope der Sternwarte. Die Veranstaltung ist wetterabhängig und findet im Freien Statt. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung! Der Zugang zum Beobachtungsturm erfolgt über eine steile Leiter. … Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels weiterlesen →
Feb
24
Fr
20:00 Kometen und Asteroiden: Bedrohen...
Kometen und Asteroiden: Bedrohen...
Feb 24 um 20:00 – 21:00
Referent: Volkmar Andres, ASL Kometen hinterlassen Staub und Trümmer, die aber fast immer in der Erdatmosphäre verglühen, ohne Schaden anzurichten. Asteroiden von Kilometergröße können aber ganze Länder verwüsten, und sogar zur Bedrohung höherentwickelten Lebens führen. … Kometen und Asteroiden: Bedrohen sie unsere Erde? weiterlesen →
21:00 Öffentliche Beobachtung des Nach...
Öffentliche Beobachtung des Nach...
Feb 24 um 21:00 – 23:00
Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels
Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels über Lübeck durch die Teleskope der Sternwarte. Die Veranstaltung ist wetterabhängig und findet im Freien Statt. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung! Der Zugang zum Beobachtungsturm erfolgt über eine steile Leiter. … Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels weiterlesen →
Mrz
1
Mi
19:00 ASL Klönschnack
ASL Klönschnack
Mrz 1 um 19:00 – 21:00
Unser Vereinsabend wird als interne Veranstaltung unter den 2 G-Regeln stattfinden. Bitte dieses beachten.
Mrz
3
Fr
18:00 Alles Schnuppe?
Alles Schnuppe?
Mrz 3 um 18:00 – 19:00
Referentin: Dr. Regina Orzekowsky-Schroeder, ASL Sternschnuppe, Meteorit, Komet -ist das nicht alles dasselbe? Keineswegs! Was sind diese Himmelserscheinungen? Wie beobachtet man sie? Wo kann ich ihre Spuren entdecken und sie sogar finden? Viele Mythen und … Alles Schnuppe? weiterlesen →
20:00 Der Wunderblick des James-Webb-W...
Der Wunderblick des James-Webb-W...
Mrz 3 um 20:00 – 21:00
Der Wunderblick des James-Webb-Weltraumteleskops: Schwarze Löcher, Exoplaneten und der Urknall
Referent: Dirk Lorenzen, Wissenschaftsjournalist und Buchautor Seit etwas mehr als einem Jahr befindet sich das James-Webb-Teleskop im Weltraum. Gut 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt hat es einen perfekten Infrarot-Blick in die Tiefen des … Der Wunderblick des James-Webb-Weltraumteleskops: Schwarze Löcher, Exoplaneten und der Urknall weiterlesen →
21:00 Öffentliche Beobachtung des Nach...
Öffentliche Beobachtung des Nach...
Mrz 3 um 21:00 – 23:00
Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels
Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels über Lübeck durch die Teleskope der Sternwarte. Die Veranstaltung ist wetterabhängig und findet im Freien Statt. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung! Der Zugang zum Beobachtungsturm erfolgt über eine steile Leiter. … Öffentliche Beobachtung des Nachthimmels weiterlesen →
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Sonne und Mond aktuell

Sonnenauf-/-untergang: 07:53 / 17:11
Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.
Ein Service von www.Der-Mond.de
Zeiten gelten für Lübeck

Schlagwörter

  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Aldebaran
  • Antares
  • Aus dem Verein
  • Baublog
  • Baustelle
  • C/2020 F3
  • Campus Festival
  • Die neue Sternwarte
  • Erde
  • Eröffnung
  • Hyaden
  • intern
  • Jupiter
  • Komet
  • Lübeck
  • M45
  • Mars
  • Merkur
  • Mond
  • Mondfinsternis
  • News
  • Perseiden
  • Planeten
  • Plejaden
  • Polarlicht
  • Regulus
  • Saturn
  • Sofi
  • Sonne
  • Sonnenfinsternis
  • Spica
  • Sternbedeckung
  • Sternbild
  • Sternbildbeschreibung
  • Sternschnuppen
  • Südsternhimmel
  • Uranus
  • Venus
  • Veranstaltung
  • Vollmond

Wir zeigen Ihnen das Universum

Mitglieder-Login

Bitte anmelden, um den nicht-öffentlichen Mitglieder-Bereich des ASL e.V. zu besuchen.

Neueste Beiträge

  • Protokolle der Mitarbeiterbesprechungen
  • Ein Komet zum neuen Jahr
  • Plan für die öffentlichen Vorträge und Beobachtungen jeden Freitag bis März 2023
  • Astronomische Highlights im Oktober 2022
  • Bundesweiter Tag der Astronomie am 1. Oktober 2022

Neueste Kommentar

  • Sternwarte Lübeck bei Veranstaltungen
  • Budahn bei Veranstaltungen

Sie finden uns auch auf

  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS-Feed

Offizielles

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © ASL e.V.
Stolz präsentiert von WordPress

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen